Nominierung in der Alten Post - CDU setzt auf Markus Wiewel und bewährte Kräfte
DRENSTEINFURT – Mit einem perfekten, einstimmigen Ergebnis hat die CDU-Mitgliederversammlung am Montagabend in der Alten Post Markus Wiewel offiziell zum Bürgermeisterkandidaten aufgestellt.
Die Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Sabrina Salomon begrüßte die 52 anwesenden CDU-Mitglieder. „Ich freue mich, dass wir heute Markus Wiewel zu unserem Bürgermeisterkandidaten aufstellen können. Er ist die richtige Person zur richtigen Zeit“, so Salomon unter dem Applaus der Mitglieder.
Markus Wiewel selbst hat klare Vorstellungen vom Amt und Ansprüche an sich selbst: „So mir die Bürger und Bürgerinnen Ihr Vertrauen schenken, werde ich als Verwaltungschef erster Sachbearbeiter der Stadt sein. Es gilt im Moment nicht Luftschlösser zu bauen, sondern Beschlüsse konsequent und ergebnisorientiert umzusetzen“, so der derzeitige Fraktionsvorsitzende der CDU in seiner Bewerbungsrede.
Gemeinsam mit ihrem Bürgermeisterkandidaten wollen die Christdemokraten bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 ihre politische Mehrheit verteidigen. Erreichen will die CDU dieses Ergebnis mit einem Team aus jungen und erfahrenen Kandidaten. Unter den 16 für die Wahlbezirke aufgestellten Direktkandidaten finden sich vier neue Gesichter. „Das „TEAM 2020“ hat sich bewährt und wird optimal verstärkt“ zeigt sich Salomon optimistisch.
Als Direktkandidaten wurden für die Wahlbezirke in Drensteinfurt (1-9) Thomas Hunsteger, Werner Schmidt, Dr. Markus Oberhoff, Jonas Volkmar, Ludger Autermann, Martin Welscheit, Martin Zinselmeier, Andreas Brinkmann und Manuela de Vaal, für Walstedde (WB 10 – 12) Sabrina Salomon, Ann-Christin Budde und Alfred Haase, und für in Rinkerode (WB 13-16) Ingo Meyer, Andreas Knopf, Kathrin Dartmann und Reinhard Pöhler, einstimmig gewählt.
Auf der von Salomon angeführten CDU-Reserveliste (Listenplatz 1) finden sich alle Direktkandidaten sowie ihre persönlichen Vertreter. Mit den Listenplätzen 17 und 18 haben auch Marco Krause und Bernhard Stückmann die Chance auf den Einzug in den Stadtrat.
Die Ortsunionen stellten auch Ihre Vorschläge an den neuen Rat für die Funktion der Ortsvorsteher vor. So sollen nach Willen der CDU Heinz Frie und Bernhard Stückmann in Walstedde und Rinkerode ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Nachdem Josef Waldmann sich nach über 50 Jahren kommunalpolitischem Engagement zurückzieht, wird die CDU dem neuen Rat Dr. Birgit Salomon als neue Ortsvorsteherin für Drensteinfurt vorschlagen.
Auf Kreisebene setzt die CDU auf Erfahrung und schlägt der Aufstellungsversammlung als für den Wahlbezirk 05 Martin Welscheit (persönlicher Vertreter Christoph Aulbur (Ahlen)) und für den Kreiswahlbezirk 06 Heinz Budde (persönlicher Vertreter Marco Krause) vor.
Für den anstehenden Wahlkampf haben sich der Bürgermeisterkandidaten Wiewel und die CDU viel vorgenommen. „Präsenz zeigen, ansprechbar sein und den Dialog mit den Bürgern suchen“ ist der CDU-Kurs in den nächsten Wochen und Monaten.